Die MDVDGO.INI-Datei legt das Aussehen und das Verhalten von MDVD Go! fest. Am besten wird die mitgelieferte Standard-Datei kopiert und abgeändert. Zeilen, die nicht benötigt werden können einfach durch voranstellen eines Doppelpunkts ":" deaktiviert werden...
[MAIN] |
|
SKIN=default | Festlegung der Skin - Hinweis: ein gleichnamiges Verzeichnis muß existieren! |
DEFAULTLANGUAGE=german | Standard-Sprache wenn der Benutzer (noch) keine eigene über das Menü gewählt hat. |
TITLE=\Data\mib.bmp | Titelgrafik die rechts oben angezeigt wird |
MOVIE=\Data\trailer.avi |
Video-Datei z.B. Trailer |
MUSIC=\Data\back.wav | Audio-Datei für Hintergrundmusik (nur wenn kein Video angegeben) |
SLIDESHOW=1 |
Slideshow anzeigen (nur wenn kein Video angegeben) |
SHOWINSTALLCODEC=1 | Schaltfläche "DivX ;-) Codec" anzeigen ("1") oder ausblenden ("0") |
SHOWINSTALLPLAYER=1 | Schaltfläche "MicroDVD Player" anzeigen ("1") oder ausblenden ("0") |
SHOWINFOS=1 | Schaltfläche "Informationen" anzeigen ("1") oder ausblenden ("0") |
SHOWSTARTMOVIE=1 | Schaltfläche "Film starten" anzeigen ("1") oder ausblenden ("0") |
SHOWEXPLORER=1 | Schaltfläche "CD durchsuchen" anzeigen ("1") oder ausblenden ("0") |
EXPLORERPATH=\specials\ |
anzuzeigender Pfad, wenn "CD durchsuchen" angeklickt wird |
INFOPATH=info_de.html | HTML oder Textdatei, die beim Klicken auf "Informationen" angezeigt wird |
[CODEC] DESCRIPTION=DivX |
Zukünftig - Kein anderer Wert als "DivX" gültig |
INSTALLPATH=\Codec\divx.exe´ | Pfad und Dateiname zum Installationsprogramm des Codecs |
[PLAYER] DESCRIPTION=MicroDVD |
Zukünftig - Kein anderer Wert als "MicroDVD" gültig |
INSTALLPATH=\MicroDVD\MicroDVD.exe | Pfad und Dateiname zum Installationsprogramm des Players |
RUNPATH=\MicroDVD\mdvdp.exe | Pfad und Dateiname zum Hauptprogramm des Players |
PARAMETER=/AutoPlayCD | Parameter die an das Hauptprogramm übergeben werden sollen |
[SLIDESHOW] Interval=3000 |
Zeitdifferenz in Millisekunden zwischen dem Umschalten der einzelnen Bilder |
0=\Data\slide1.jpg | Pfad und Dateiname zum 1. Bild |
1=\Data\slide2.jpg | Pfad und Dateiname zum 2. Bild |
2=\Data\slide3.jpg | Pfad und Dateiname zum 3.
Bild (beliebig erweiterbar bis 99) |
Folgende Verzeichnisstruktur wird empfohlen (ist aber nicht nötig):
\autorun.inf (benötigt)
\autorun\autorun.exe (das Hauptprogramm)
\autorun\info_de.html (deutsche Hilfedatei)
\autorun\mdvdgo.ini (Konfigurationsdatei für MDVD Go!)
\autorun\skins\... (die benötigten Skin-Dateien, z.B. Verzeichnis "default")
\codec\divx.exe (die Installationsdatei des Codecs)
\microdvd\microdvd.exe (die Installationsdatei des Players)
\microdvd\mdvdp.exe (das Hauptprogramm des Players)
\specials\... (hier kommen z.B. Cover, Soundtrack o.ä. rein - dieses
Verzeichnis kann dann per "CD durchsuchen" geöffnet werden)
Weitere Verzeichnisse werden u.a. für den Film und dazugehörige Menüs benötigt.
Die Datei "autorun.inf" ist für den Autostart verantwortlich, sie
muss (!) im Hauptverzeichnis der CD stehen und hat folgenden Aufbau:
[AutoRun]
OPEN=autorun\autorun.exe
ICON=autorun\autorun.exe
Die Standardskin liegt im Verzeichnis skins\default. Beim Ändern ist unbedingt darauf zu achten, daß die Größe, Position und der Dateiname der einzelnen Elemente nicht änderbar ist ohne daß es zu Fehlern kommen kann. Eine Version von MDVD Go! mit variablen Größen und Positionen ist aber bereits in Arbeit. Folgende Dateien können manipuliert werden:
back.bmp | Der Hintergrund: Alle Positionen und Größenverhältnisse sind beizubehalten |
console0.bmp console1.bmp console2.bmp console3.bmp console4.bmp |
gedrückte Steuerbuttons in der Reihenfolge: Zurück, Start, Pause, Stop und Vor. Die Schaltflächen in nicht gedrücktem Zustand sind direkt ins Hintergrundbild (back.bmp) gezeichnet. |
codec0.bmp codec1.bmp codec2.bmp |
Button
"Codec installieren" (wenn Codec noch nicht installiert ist bzw.
der Button deaktiviert ist) Button "Codec installieren" (wenn Codec bereits installiert wurde bzw. der Button aktiviert ist) Button "Codec installieren" (gedrückt) |
exit0.bmp exit1.bmp exit2.bmp |
Button
"Schließen" (deaktiviert) Button "Schließen" (aktiviert) Button "Schließen" (gedrückt) |
explore0.bmp explore1.bmp explore2.bmp |
Button
"CD durchsuchen" (deaktiviert) Button "CD durchsuchen" (aktiviert) Button "CD durchsuchen" (gedrückt) |
info0.bmp info1.bmp info2.bmp |
Button
"Weitere Informationen..." (deaktiviert) Button "Weitere Informationen..." (aktiviert) Button "Weitere Informationen..." (gedrückt) |
player0.bmp player1.bmp player2.bmp |
Button
"Player installieren" (wenn Player noch nicht installiert ist
bzw. der Button deaktiviert ist) Button "Player installieren" (wenn Player bereits installiert wurde bzw. der Button aktiviert ist) Button "Player installieren" (gedrückt) |
start0.bmp start1.bmp start2.bmp |
Button
"Film starten" (wenn der passende Codec nicht installiert ist
bzw. der Button deaktiviert ist) Button "Film starten" (aktiviert) Button "Film starten" (gedrückt) |
menu0.bmp menu1.bmp menu2.bmp menu3.bmp |
gedrückte
Titelzeilenbuttons in der Reihenfolge: Menü, Minimieren, Maximieren und
Schließen. Die Schaltflächen in nicht gedrücktem Zustand sind direkt
ins Hintergrundbild (back.bmp) gezeichnet. (Bilder sind optional) |
logo.bmp | Großes Logo, daß links im Player zu sehen ist wenn kein Film oder eine Slideshow angezeigt wird. Optimale Größe 517x378 (damit es nicht verzerrt wird) |
title.bmp | Kleines Logo, daß rechts oben im Player zu sehen ist. Optimale Größe 152x88 (damit es nicht verzerrt wird) |
bgreen.bmp bred.bmp bpressed.bmp |
Diese
Dateien werden nicht benötigt. Sie dienen lediglich zum Einfachen
erstellen anderes Schaltflächen oder z.B. dem Übersetzen der bestehenden
in eine andere Sprache (englisch, französisch, ...) |